-
Posts
1711 -
Joined
-
Exakt. Natürlich kann man auch politisch korrekt bis in den Tod darauf bestehen, dass, wenn alle Sets grundsätzlich spielbar sind, auch alle Sets für Anfänger spielbar sind.
Jetzt ist aber doch wohl allgemein bekannt, dass KB-reiche Sets und allen voran Energieblast erstens schwerer sinnvoll einzusetzen sind als andere Sets und zweitens dieses Set es nicht unbedingt leichter macht, Freunde im Spiel zu finden, da viele Leute sowas in ihren Teams ablehnen.
Damit ist es meiner Meinung nach eine der schlechtesten Wahlmöglichkeiten, die ein Neuling, der erst noch ins Spiel kommen und eventuell ein paar Freunde finden will, treffen kann.
Und damit pauschalisiere ich gar nichts.
Ist es möglich mit geschlossenen Augen über eine befahrene Hauptstraße zu gehen? Natürlich.
Ist es darum empfehlenswert mit geschlossenen Augen über eine befahrene Hauptstraße zu gehen? Natürlich nicht.
Genauso mit Energieblast: Natürlich ist es möglich, dass ein neuer Spieler schnell mit Energieblast klarkommt und viele Freunde findet, die sich nicht an diesem Set stören und ihn trotzdem ins Team holen. Aber unter Berücksichtigung aller Umstände ist es sehr viel wahrscheinlicher, dass er mit anderen Sets glücklicher wird.
Darum halte ich Energieblast für Anfänger nicht für empfehlenswert, wobei es natürlich jedem frei steht, diese Empfehlung in den Wind zu schlagen.
Einem Neuling dieses Set zu empfehlen, obwohl man weiß, dass es mehr als andere mit Problemen behaftet ist, nur, weil man dieses Set selbst sehr mag, halte ich für verantwortungslos. -
Take Ice Storm earlier... a lot. And slot it properly. Fearsome Stare, Tar Patch and Ice Storm are a nice battle opener. Get a little bit more AoE firepower on your team and it's also the finisher.
- Dis Pater, ice/dark corruptor and part of an all-corruptor team -
[/color]<blockquote><font class="small">Antwort auf:[/color]<hr />
also verderbt ihm den spaß nicht mit euren sogenannten "suboptimalen" sets!
[/ QUOTE ]
Es geht doch überhaupt nicht um "suboptimal" oder ÜB0R, sondern darum, ob ein Set für Anfänger geeignet ist oder nicht. Und Energiestoß ist es nicht. (Dass es außerdem "suboptimal" ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.)
Und dass mir hier nicht noch einmal jemand 'nen Dunkel/Dunkel-Stalker in einem Atemzug mit "suboptimal" nennt. Für PvE-Stalker ist das purer Rock'n'Roll! -
Wenn vom OP explizit nach Builds für Anfänger bzw. zum Einspielen gefragt wird, halte ich es schon für sinnvoll, von solchen Sachen wie Energieblast abzuraten.
Es hat doch wenig Sinn, einen neuen Spieler zu frusten, indem man ihn mit einem unter Umständen "teamschädlichen" Set losschickt. Natürlich gibt es Spieler, die munter um die Gegner herumschwirren und die negativen Auswirkungen, die Knockback haben kann, vermeiden können, aber beim Stichwort "einsteigerfreundlich" fällt mir Energieblast beim besten Willen nicht ein.
Und die alles andere als herzliche Einstellung vieler potentieller Teamgefährten gegenüber Energieblast hilft dabei auch nicht wirklich.
Und @Rictus: Ich kenne viele Spieler, die sich lieber von einer zahnlosen Ziege die Kronjuwelen abkauen lassen würden als Energieblaster zu spielen und andere Sets trotzdem optimal spielen. Wer Energieblast beherrscht, hat sicherlich einen Extremkurs in Knockbackkunde belegt, aber über seine Fähigkeit z.B. einen Zombie-MM zu spielen sagt das ganz genau überhaupt nichts aus. -
Ja, ist schon heftig, mit wie vielen solcher Anfragen man derzeit überhäuft wird. Ich zähl' noch mal nach: Eins.
Irre! -
Moment... Es gibt vernünftig gespielte Stalker und Scrapper???
Na gut, vielleicht 'ne schlappe Handvoll. Ich lass das mal gelten. -
Ja, nee, is klar. Ich kann mir das schon lebhaft vorstellen mit den ganzen Level 45 MMs, wenn die dann vor der Level 53 Freedom Phalanx stehen...
Thug 1: Die sind pluswieviel?
Merc 3: Ich weiß nicht, ob ich dafür genug Verbandsmaterial dabeihabe.
Thug 2: Hmmm, ich hab doch noch Resturlaub...
Assault Bot: *kachinkwusch* <system wird heruntergefahren> *blip*
Enforcer 1: Kommt, Jungs, wir schaffen das! Wenn wir nur...
Enforcer 2: Hey, Kollege, schalt mal Führungspool ab. Die sind für uns so lila wie ein Mädchenschlüpfer. Keine Chance!
Protector Bot 2: *tüdelüüt?*
Commando: Yup, Feierabend. Bye!
*Pets machen sich aus dem Staub*
MMs gleichzeitig: Na gut, dann eben ohne Pets...
*krempeln die Ärmel hoch*
Der Rest ist Geschichte. Einseitig, brutal aber glücklicherweise sehr kurz. Seitdem sieht man hin und wieder ein paar herrenlose Pets mit großen traurigen Augen herumstreunern, die versuchen, die einzelnen Körperteile ihrer jeweiligen MMs wieder zusammenzufügen (mit wechselndem Erfolg). -
Hmmm, from a synergy point of view I have to say that a secondary set with an endurance drain would work best, because the drains and the -rec from electric attacks work best when you have a drained enemy to begin with.
But since you don't want to go /elec or /eng again you are left with options where elec/ won't be the best choice. To get even a little bit of synergy you could go the AoE route and take /fire or /dark... From those I would probably choose elec/dark, because it looks cool together and because the Stunning Lightning Rod of Fear seems like a fun idea.
Oh, and before I forget: Fire Aura is not too squishy to fight EBs with... In fact with those crazy recharge Healing Flames you feel completely un-squishy even without a godmode power. And Dark Armour is not that expensive unless you plan on running Cloak of Fear permanently. It's probably perceived as expensive, because of CoF and because you often have to take Acrobatics as KB protection. Other than that /dark offers nice protection all around and an awesome heal. -
Domis... hast du mal nachgerechnet, wieviel MAG ein Domi mit Perma-Domination und der entsprechenden Aufladereduktion stapeln kann? Mir ist schlecht geworden, als ich das für das finale Build meiner armen vernachlässigten Mind/Psi-Dominatöse mal durchgerechnet habe. Jetzt brauche ich nur noch ein paar Hundert Millionen (oder nur mein übliches Glück mit Drops) und I11.
Acht Perma-Domis in einem Team wären der absolute Stillstand für alles, was als Feind angezeigt wird, und die Freedom Phalanx bildet da keine Ausnahme. Da können die sich ihre lila Dreiecke in die Haare schmieren.
In so einem Team wäre das Master-Badge ein Spaziergang... Das muss ich einfach mal ausprobieren. -
Naja, nicht ganz... Wenn's nur auf den Abschluss der TF/SF ankommt, kann man eine nahezu beliebige missionstaugliche Truppe zusammenstellen und vorher reichlich Raketen und Shivis einpacken. Fertig ist die Laube.
Wenn man einen Badge-Hunter-Toon hat, der nicht unbedingt ins Anforderungsprofil für die LRSF oder die STF passt, ist man für die Master-Badges dagegen schon sehr darauf angewiesen, dass man einen Gnadenplatz abbekommt in einem Team, das ansonsten die richtigen "Zutaten" hat.
Im Prinzip ist das Badge damit eine Belohnung für Toons, die sich uneingeschränkt für die LRSF/STF eignen und ein Schnäppchen für Leute, die es schaffen, in ein Team aus solchen Toons zu gelangen. Da dieses Badge ansonsten keine Boni bietet, hat es daher für mich einen denkbar niedrigen Stellenwert. Es wäre vielleicht anders, wenn es ein Badge wäre, das mehr oder weniger unabhängig vom verwendeten Toon eine große Herausforderung darstellt, aber so ist es ungefähr so "toll" wie ein x-beliebiges Erforschungsabzeichen: Ich wehre mich nicht dagegen, wenn ich schon mal da bin, aber ich leg mich dafür nicht krumm. -
I don't think there will be too much trouble if you RP maturely. Two annoying brats spamming "Heil Hitler" at random or otherwise overdoing their assumed roles would probably be seen as a lot more offensive than two mature RPers who take a somewhat more subtle approach. When played well most people probably wouldn't even notice unless they read the background story. At a first glance it could be just a slight German accent (one more thing that shouldn't be overdone unless it's intended to be comedy RP), the occasional German "mistake" in a sentence and a preference for uniform-like clothing. This would probably help in making clear that you are indeed RPing and not some nazi jerk spreading propaganda (and save you a lot of OOC apologies).
However, this is a nice concept and you will probably have fun with it. So just go ahead. -
Das geht mir mit allen meinen Toons so. Siehe dazu auch meine Erklärung zur LÜBKE-Leiste... auch wenn manche den moderneren Ausdruck WUT-Leiste (kurz für: Wichtig Und Tödlich) benutzen.
-
Well, I have never had problems to kill a squishy with any stalker primary, so that's a moot point, really.
And kill stealing? Come on! Why not play a set with which you can get your own kills instead of just scratching the surface? -
[/color]<blockquote><font class="small">Antwort auf:[/color]<hr />
Also der Unterschied ist der das jede Hupe einen Berserker spielen kann, aber Stalker braucht es schon mehr
[/ QUOTE ]
Seit wann braucht man denn besondere Befähigungen um sich PLen zu lassen?
Ok, im Vergleich zum MM ist es natürlich eine größere Herausforderung, weil man sich nicht von seinen eigenen Pets PLen lassen kann... -
[/color]<blockquote><font class="small">Antwort auf:[/color]<hr />
Nach einigen Experimenten habe ich folgendes bemerkt:
wenn man die Stärke sockelt haut man öfter daneben aber macht bei einem Treffer ordentlich Schaden.
Sockelt man die Genauigkeit, trifft man besser aber macht weniger Schaden.
Im Endeffekt ist also die Zeit und der Energieaufwand der selbe.
Sollte man daher beim Stalker/Vernichter und Berserker immer Treffsicherheit und Stärke auf jeden Spell sockeln?
Oder sind Kombinationen ratsamer wie:
Aufladen moderat/Schaden hoch: Treffsicherheit + schnellere Aufladezeit
Aufladen schnell/Schaden gering: Schaden + geringerer Energieverbrauch?
[/ QUOTE ]
Da hast du dir ja schon einige Gedanken gemacht. Zum Thema Slotten von Verbesserungen gibt's keine absolute Regel. Es hängt immer von der jeweiligen Kraft und den benutzten Verbesserungen ab. Am Anfang hat man ja nur Zugriff auf Trainingsverbesserungen... Die lohnen gar nicht. Wenn man was Passendes findet (vor allem Genauigkeit für die Angriffe) kann man sie natürlich auch gleich benutzen, aber Kaufen kann man sich sparen. Ab Level 12 kann man DOs (Dual-Origin-Verbesserungen, weil sie immer für zwei Herkünfte gelten) slotten. Die lohnen schon eher. Bei Angriffen lohnen sich hier vor allem anderen Genauigkeit und - weil einem wahrscheinlich öfter mal die Puste ausgeht - Ausdauerreduzierung. Wenn man noch ein bisschen Platz für Schaden und/oder Aufladerate hat, kann's natürlich auch nicht schaden. Die besten "normalen" Verbesserungen sind SOs (Single-Origin-Verbesserungen, weil du nur die benutzen kannst, die für deine Herkunft vorgesehen sind, z.B. Magie-Verbesserungen für Magie-Helden/Schurken). Eine typische Angriffsslottung (mit den maximalen sechs Slots pro Kraft) kann dann so aussehen:
2x Genauigkeit, 2x Schaden, 1x Ausdauerreduzierung, 1x Aufladegeschwindigkeit
Wenn ein Angriff besonders schnell auflädt, kann man auch die Aufladegeschwindigkeit weglassen und noch einmal mehr Schaden reinpacken. Wenn man keine Ausdauerprobleme hat, kann man auch bei dem einen oder anderen Angriff die Ausdauerreduzierung z.B. gegen Schaden austauschen. Aber Vorsicht: Slotte niemals mehr als drei SOs von einer Sorte (z.B. 4x Schaden) in eine Kraft. Die vierte SO bringt nur noch einen klitzekleinen Bruchteil ihrer eigentlichen Wirkung und ist praktisch verschwendet.
Mit den selbstgebastelten Verbesserungen (IOs) und dem Hamidonkrams (HOs) will ich dich noch nicht belästigen. Die werden sowieso erst später richtig interessant.
[/color]<blockquote><font class="small">Antwort auf:[/color]<hr />
Sollte man Verbesserungen nutzen um Spellkosten "billiger" zu machen oder nimmt man einfach später den Regenerations-Pool, wie ist das mit permanenten Spells wie Schilden oder Sprinten? Kosten die auf Dauer und bringt da eine Verbesserung die die Kosten reduziert? Oder kostet der nur einmalig beim anwenden)
[/ QUOTE ]
Es gibt ein paar Kräfte, die so verdammt teuer sind, dass es sich immer lohnt, Ausdauerverbesserungen zu benutzen. Die "Lebenskraft" aus dem Fitness-Pool ist so oder so praktisch Pflicht für so gut wie jeden, der keine ausgeprägte Vorliebe für ständiges Rasten hat. Schilde ziehen meist (verglichen z.B. mit Angriffen) eher wenig Ausdauer. Wenn man besonders viele solche Toggles (An/Aus-Kräfte wie z.B. Schilde) hat, kann es sich aber dennoch lohnen, ein paar Slots für Ausdauerreduzierung zu nutzen. In so einem Fall fragst du am besten einen erfahrenen Spieler, der sich mit Zahlen auskennt (z.B. mich), in welchen deiner Kräfte das am meisten bringt (wenn dir nicht sowieso auffällt, dass eine bestimmte Kraft besonders viel kostet). Diese Toggles ziehen dir jedenfalls beständig Ausdauer ab, während Click-Kräfte (wie z.B. Angriffe) beim Auslösen Ausdauer kosten. Du wirst vielleicht noch ein paar Kräfte erleben, die außerdem noch Ausdauer kosten, wenn ihre Wirkung endet (der sogenannte Crash).
[/color]<blockquote><font class="small">Antwort auf:[/color]<hr />
Wie macht ihr "alten Hasen" das bei größeren Mobs? Ist es sinnvoller den höchststufigen Gegner zu hauen und dann die anderen oder erst die niederigeren und zum Schluss den hohen Gegner, da die kleinen mehr Schaden auf Zeit machen als der höhere im umgekehrten Fall?
[/ QUOTE ]
In den allerallermeisten Fällen sind die am höchsten eingestuften Fällen auch die, die zuerst weg müssen, weil sie mehr Schaden machen und im Fall von Leutnants und Bossen auch oft unangenehme Nebeneffekte mit sich bringen (z.B. die zerbrechlicheren Teammitglieder einfach festsetzen oder betäuben). Es gibt allerdings ein paar Ausnahmen, wo bestimmte Gegner einfach so gefährlich sein können, dass sie unabhängig davon, dass sie vielleicht nicht so hochstufig oder nur Schergen sind, sofort ausgeschaltet werden müssen. Ein Beispiel dafür sind die Malta-Pioniere, die ihrem Ziel ruckzuck die Ausdauer weglutschen und es damit praktisch wehrlos machen. (Glücklicherweise trifft man diese Gesellen erst sehr spät im Spiel.)
So, das soll erst einmal reichen. Viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren! -
[ QUOTE ]
So wie ich das sehe gibt es also keine typischen Builds für Damagedealer, Sniper, Heiler, Tanks usw usw?
[/ QUOTE ]
Korrekt. Die kann es auch nicht geben, weil es einfach so viele mehr oder weniger gleichwertige Möglichkeiten gibt. Am besten suchst du dir irgendetwas, was du machen willst (z.B. AoE-Damagedealer) und fragst dann konkret nach, welcher AT und welche Kräftesets sich dafür besonders eignen. Ohne Zweifel werden dir im Spiel auch Konzepte begegnen, die man in vielen anderen MMOs in dieser Form nicht sehen kann, denn - wie Skela schon ausgeführt hat - CoX und besonders CoV funktioniert nicht zwangsweise nach dem alten Tank+Damagedealer+Heiler-Prinzip. Herumprobieren und alten Hasen Löcher in den Bauch fragen wird dir schnell auf die Sprünge helfen.
[ QUOTE ]
Wie ist man aber dann in der Lage, später eine optimale Gruppe zusammen zu stellen?
Muss ich als Teamleader alle Kräftesets der Klassen kennen um zu beurteilen, ob der Spieler das Team ergänzt?
[/ QUOTE ]
Als Teamleader muss man nicht jede Kraft aus jedem Set persönlich kennen, aber eine solide Kenntnis der im Spiel vorhandenen Möglichkeiten ist äußerst nützlich, wenn man ein wirklich gutes Team zusammenstellen will. Wenn man einfach nur ein paar Missis spielen möchte, kann man nicht soooo viel falsch machen, aber wenn's knackig wird sollte man die Teamzusammenstellung jemandem überlassen, der sich mit möglichst allen AT und Kräftesets auskennt.
[ QUOTE ]
Ach ja, und kann man den Kräftesets auch Synonyme zuweisen wie:
Set XX/../.. = Gegner verzaubern / schwächen/
Set XY/../.. = Gruppe schützen / stärken
Set YY/../.. = Nahkampf / Fernkampf / ... ?
[/ QUOTE ]
Hmmmnjein, manche Sets haben schon ein gewisses "Thema", aber nicht alle kann man auf einen so einfachen Nenner bringen. Manche pauschale Aussage kann man natürlich immer treffen, z.B.: Alle Zerstörer-Primärsets konzentrieren sich auf Fernkampfschaden. Aber spätestens bei Support-Sets steht man da ganz schnell auf dem Schlauch. Da gibt es Sets, die sind sehr gut darin Gegner zu schwächen, können aber auch ein bisschen "echte" Kontrolle ausüben und andere Gruppenmitglieder stärken und/oder heilen.
Wenn du wissen willst, ob sich Kräfteset X für Zweck Y eignet, kannst du natürlich jederzeit erfahrene Spieler (ingame oder hier im Forum) ausfragen.
Generell zahlt es sich aus ein bisschen herumzufragen, damit man die übelsten Stolperfallen vermeidet. Hab schon mehr als einen neuen Spieler erlebt, der sehr überrascht war, dass es einen Fitness-Pool gibt, der seine Ausdauerprobleme ruckzuck beseitigt, oder der sich wunderte, warum alle um ihn herum fliegen, hüpfen oder sonstwie durch die Gegend zischen während er immer noch zu Fuß dahinschleichen muss... oder der Supergau (schon in echt gesehen): Ein Toon, der in den 20ern kaum Kräfte aus seinem Primär- oder Sekundärset hatte, dafür aber Kräfte aus allen vier Reisekraft-Pools (inklusive Schwall und Sprung-Tritt... *schauder*).
Wie auch immer: Viel Spaß dabei! -
Yeah, with one set you can actually kill stuff and stop powerful enemies dead in their tracks... and the other one is claws.
-
He seems to be almost spot on for the three sets I have actively played.
Dark was very strong in PvE and seeing EBs tremble in fear alone was worth playing this set. And then there is critting with Midnight Grasp... Oh, that's just beautiful. Good damage, nice damage mitigation and superiour evil stalker style make this my favourite stalker set.
EM I know better for brutes. Have tried a stalker with this attack set, but couldn't bear the sight of pink pom poms on a toon that is supposed to be stealthy. Well, other than that it is very strong with brutal damage... if it only wouldn't look that dumb.
Claws... well, I had to delete that stalker at level 36 or something like that, because despite having fully slotted attacks it took ages (and blue candy) to beat a boss with high lethal resistance and the damage mitigation was... Focus. It just wasn't fun. -
Ich fürchte solche "unnützen" Sets kannst du lagern bis sie Patina bekommen.
-
[/color]<blockquote><font class="small">Antwort auf:[/color]<hr />
außerdem kannste respecs auch anders machen^^
[/ QUOTE ]
Das mach mir mal bitte vor... wenn du die Respec-Trial mit dem Toon schon dreimal abgeschlossen hast (mit Respec-Belohnung bzw. Badge natürlich). -
*reicht 'ne Runde Tröstekekse rum*
Hmmja, da würde ich gern auch noch ein bißchen mehr sehen. Apropos sehen: Besonders Fenster mit entsprechendem Ausblick (Großstadt-Skyline, Unterwasserwelt, Mondlandschaft etc.) fehlen mir. -
Naja, wenn man mit einem Level pro Jahr zufrieden ist, werden die schon reichen.
-
Was? Es gibt für Scrapper andere Ancillary Power Pools als Body Mastery?
-
Meh, das sehe ich etwas anders. Wir können wohl kaum von dem auf Zukunft (nicht) verfügbaren Support ausgehen, wenn wir entscheiden, ob beim Schadenspotential von Blastern Buffs mitberechnet werden können oder nicht. Und dann gibt's ja auch noch Trotz-Sniper...
-
Wenn du diese Heulthreads mal sehen willst, solltest du mal ins US-Forum schauen. Zwerchfellerschütternd sag ich nur... Momentan schlagen sich da Blaster und Stalker gegenseitig die Köpfe ein, weil beide sich untereinander beschuldigen eine "leichte" PvP-Klasse zu sein.